Deep Dive 2024: Vergils Aeneis -- (03) Buch 3: Die Irrfahrten

Shownotes

Wir sind im dritten Buch der Aeneis angekommen: bei den Irrfahrten von Aeneas & Co. Obwohl es viele Odyssee-Anklänge hat, gilt dieses Buch als langweilig und wird selten gelesen. Warum eigentlich? Wir widmen Buch 3 wie allen Büchern eine ganze Folge und finden einige interessante Punkte zwischen zyklischen Fehlversuchen, blutigen Omen, rätselhaften Harpyien, vielsagenden Prophezeiungen, die trotzdem einiges auslassen, einem Mini-Troja und last but not least einem Besuch beim Kyklopen Polyphem.

Die besprochenen Stellen sowie die Bibliographie findet ihr wie immer im Begleitpost. Hier ist ein Bild der erwähnten Augustus-Statue.

Kapitelmarken

(00:00:00) Intro: Das langweiligste Buch der Aeneis?

(00:07:25) Die Fünf-Satz-Zusammenfassung

(00:08:56) Aufbruch ins Schicksal

(00:15:06) Erste Station: Thrakien und das Grab des Polydorus

(00:32:17) Zweite Station: Delos und das Orakel des Apollon

(00:48:33) Dritte Station: Kreta, eine Seuche und ein Traum von den Penaten

(01:07:45) Vierte Station: Die Strophaden, die Harpyien und das Tischprodigium

(01:22:06) Fünfte Station: An Ithaka vorbei nach Actium

(01:28:04) Sechste Station: Das Mini-Troja von Andromache und Helenus und das Sauprodigium

(02:18:38) Siebte Station: Ein Opfer, und dann nach Sizilien, zu Polyphem

(02:47:33) Der Tod des Anchises

(02:56:02) Zusammenfassung und Outro