(36) Was wir sonst noch lesen
Shownotes
In dieser Folge erlauben wir uns eine kleine Pause, um darüber zu reden, was wir gerne lesen, wenn es keine antiken Texte sind. Wir sprechen über ein paar moderne Romane, die wir gerne empfehlen möchten, die aber vielleicht nicht genug Antike- oder Wissenschaftsbezug haben, um ihnen eine eigene Folge zu widmen - oder weil wir sie einfach so gut finden.
Falls ihr zu einem der Bücher mehr hören wollt, schreibt uns gerne an unklassisch@proton.me!
Bücher, zu denen wir ganze Folgen gemacht haben und die wir empfehlen würden, sind: The Secret History von Donna Tartt (Folge 5), Kassandra von Christa Wolf (Folge 29), The Emperor's Babe von Bernadine Evaristo (Folge 31), das wir hier irgendwie vergessen haben, zu erwähnen, und Lavinia von Ursula K. Le Guin (Folge 33). Außerdem schon empfohlen haben wir Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow von Gabriele Zevin.
Kapitelmarken:
(00:00:00) Intro
(00:03:48) Was lesen wir überhaupt gerne?
(00:28:43) Bücher, die wir schon empfohlen haben
(00:32:37) Arkady Martine: Die Teixcalaan-Reihe
A Memory Called Empire (dt.: Im Herzen des Imperiums) und A Desolation Called Peace (dt.: Am Abgrund des Krieges)
(00:37:41) Christoph Ransmayr: Die letzte Welt
(00:45:22) M. L. Wang: Blood Over Bright Haven
(00:53:14) Marina und Sergey Dyachenko: Vita Nostra
(00:58:48) Jhumpa Lahiri: Racconti Romani
Das Livius-Zitat (1.8): Crescebat interim urbs munitionibus alia atque alia appetendo loca, cum in spem magis futurae multitudinis quam ad id quod tum hominum erat munirent.
(01:11:35) Kerstin Hall: Asunder
(01:17:27) Paul Auster: The New York Trilogy und Baumgartner
(01:29:23) Martha Wells: The Murderbot Diaries
All Systems Red (dt.: Tagebuch eines Killerbots - die ersten vier Novellen gebündelt) | Trailer für die Serie auf Apple TV
(01:33:13) Stefanie Sargnagel: Iowa
(01:41:50) T. Kingfisher
Nettle & Bone (dt.: Wie man einen Prinzen tötet), A Wizard's Guide to Defensive Baking, die Saint of Steel Reihe und A House with Good Bones
(01:52:14) Fazit
Abschließende Empfehlung: Amira Ben Saoud: Schweben