
(12) Eine "Ilias" für unsere Zeit? Madeline Millers "Song of Achilles" zwischen Antike und Gegenwart
Eine Besprechung von Madeline Millers Roman "The Song of Achilles" vor dem Hintergrund von Homers "Ilias"
Eine Besprechung von Madeline Millers Roman "The Song of Achilles" vor dem Hintergrund von Homers "Ilias"
Als Beispiel für alternative Stimmen in Lucans "Bellum Civile" sehen wir uns die Beschreibung der Magierin Erictho und ihrer Totenbeschwörung an.
Ein etwas genauerer Blick auf ein römisches Epos aus der Zeit Neros: Lucans "Bellum Civile"
Warum es sich lohnt, nicht nur antike, sondern auch spätantike Grammatiktexte zu lesen
Warum es sich lohnt, antike Grammatiktexte zu lesen.
Wie in modernen textkritischen Editionen der antike "Original"text rekonstruiert werden soll.
Ein Überblick über die Mechanismen und Bedingungen der Überlieferung antiker Texte
Donna Tarts Roman und seine Auseinandersetzung mit der Antike und der Klassischen Philologie.
Wie viel und welche Antike steckt im Star-Trek-Universum - und warum?
Einführung, Überblick und Diskussion über das Werk des römischen Dichters Catull